Unsere Werte
In unserem Sportverein stehen Respekt, Fairness und Gemeinschaft an erster Stelle. Unser Leitbild, das Kinderschutzkonzept und unser Ehrenkodex bilden die Grundlage für ein sicheres und wertschätzendes Miteinander – auf und neben dem Spielfeld. Hier erfahrt ihr mehr!
Kinderschutzkonzept
Der SV Grün-Weiß Mühlen besitzt seit Sommer 2024 ein Kinderschutzkonzept, welches von Barbara Wagner (barbara.wagner@gw-muehlen.de) und Thorsten Hinrichs (thorsten.hinrichs@gw-muehlen.de) ins Leben gerufen wurde. Die Einhaltung des neuen Konzepts ist für Trainer und Betreuer des SV Grün-Weiß Mühlen verpflichtend.
Leitbild
- Unser Sportverein SV Grün-Weiß Mühlen steht allen sportinteressierten Menschen unabhängig von Alter, Herkunft, Religion sowie politisch, kultureller oder sexueller Orientierung offen. Die Beachtung und Einhaltung der für unseren Verein maßgeblichen Bestimmungen ist dabei Grundlage für ein gutes Miteinander.
- Bei der Ausführung aller Aktivitäten stehen Spaß, Freude, Geselligkeit, gesundheitliches Wohlergehen und die Weiterentwicklung sportlicher Fähigkeiten im Zentrum. Wir bestreben, gute sportliche Leistung unter Beachtung der Gründsätze von Fair Play und Respekt zu erreichen.
- Die qualifizierte Ausbildung und Förderung von Kindern und Jugendlichen im sportlichen Bereich ist eine wichtige Grundlage unseres Vereines. Wir sind unter Einbeziehung der Eltern darauf bedacht, durch Vermittlung von allgemein anerkannten Werten einen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen zu leisten.
- Ein vielfältiges gesellschaftliches und kulturelles Angebot, das sich an alle interessierten Personen innerhalb des Sportvereines richtet, ist ein wesentliches Element unseres Vereinsleben.
- Ehrenamtliches Engagement ist die zentrale Grundlage unseres Vereinslebens. Wir erkennen es als unsere Verantwortung an, dass wir uns mit unseren Kenntnissen und Möglichkeiten in unseren Verein einbringen. Wir pflegen konstruktiven Kontakt zu anderen Vereinen.
- Untereinander heißt auch miteinander: Unser Handeln und Denken ist gekennzeichnet durch Respekt und Toleranz, Aufrichtigkeit und Verlässlichkeit, Engagement und Identifikation.
- Sporttreibenden anderer Vereine und deren Schiedsrichtern begegnen wir respektvoll, freundschaftlich und höflich. Sportlichen Leistungen anderer Wettkampsteilnehmer bringen wir eine angemessene Wertschätzung entgegen.
- Mit den materiellen und ideellen Ressourcen gehen wir zum Wohle des Vereines pfleglich und verantwortlich um.
Ehrenkodex
Für die Zukunft